Die aktuelle Kernaufgabe unserer Gesellschaft ist die Schaffung sinnstiftender und nachhaltiger Lebensbedingungen. In drastischer Weise zeigen die ökologischen und sozialen Probleme der letzten Jahrzehnte: Wir müssen unser Handeln und Denken verändern. Doch wie geht das? In welcher Gesellschaft wollen wir wirklich leben?
Mit dem Kongress-Festival ‹Soziale Zukunft 2021› wollen wir Mut machen, neue Wege aufzeigen und ein Zeichen setzen für eine innovative und gleichzeitig gerechte, soziale und nachhaltige Zukunft. Wir sind überzeugt: ein echter Wandel der Gesellschaft erfordert neben technischen und politischen Lösungen eine Neuausrichtung der inneren Haltungen und Werte.
Es ist an der Zeit zu handeln! Es geht um uns alle – eine Zivilgesellschaft, die sich aufmacht, die Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Rund 100 Organisationen und Projekte haben sich für das Kongress-Festival als Veranstaltende und Kooperationspartner*innen zusammengeschlossen. Sie stehen für tausende Menschen, die sich unserer gesellschaftlichen Zukunft verpflichtet fühlen. Wir laden Sie alle ein, mit uns und über 150 Referent*innen, Künstler*innen und Projektbetreiber*innen an der riesigen Zukunftsbaustelle zu arbeiten – an einer Gesellschaft, die wir wirklich wollen!
Für die Veranstalter
Matthias Niedermann, Michael Schmock
Der Trailer stellt die Frage: In welcher Gesellschaft willst du leben? Menschen, die das Kongress-Festival vorbereiten, geben eine Antwort...
Das Video zeigt, welche Menschen, Intentionen und inhaltliche Motive die Vorbereitung für "Soziale Zukunft 2021" prägen...
| Matthias Niedermann
Neustart der Vorbereitungsarbeiten im Orga-Team
Im September traf sich das Organisations-Team des Kongress Soziale Zukunft 2021 an einem…
| Michael Schmock
Was hat Corona mit dem Kongress „Soziale Zukunft“ gemacht?
Am 8. Juni hat sich erstmalig wieder das Kongress-Team in Stuttgart getroffen. Nach dem…
| Matthias Niedermann
Podcast mit Matthias Niedermann über die Verschiebung des Kongress-Festivals auf 2021
In…
| Wichtige Information
Neuer Termin: 17. bis 20. Juni 2021
Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir uns entschlossen, das Kongress-Festival „Soziale Zukunft“ um ein Jahr…
| Wichtige Information
Pressemitteilung vom 13. März 2020
Angesichts der Corona-Pandemie nehmen wir unsere Verantwortung gegenüber aller an dem Event beteiligten Menschen sehr ernst. Die…
| Alexander Capistran
Bericht vom 2. Kooperationspartner-Forum ‹Soziale Zukunft 2020›
Das maßgeblich von der AGiD mitgestaltete Kongress-Festival „Soziale Zukunft“ widmet sich…
Wir haben für Sie ein vielfältiges Programm mit Plenarveranstaltungen, Themenreisen und -foren, Arbeitsgruppen und Kunst zusammengestell.
Über 120 Referent*innen und Künstler*innen machen das Kongress-Festival zu einem Ort der Inspiration, der Mut macht unsere Zukunft zu gestalten.
Das Kongress-Festival findet in der Jahrhunderthalle in Bochum statt. Hier finden Sie alle Infos zu Tickets, Verpflegung, Anfahrt und Übernachtung.
Sie wollen an dem Kongress-Festival teilnehmen? Hier können Sie sich ab Anfang Dezember 2020 unkompliziert und schnell online anmelden.